Es war ein Jahr voller Hochs und Tiefs, welche nicht nur die Mädchen, sondern auch die Leiter zu spüren bekommen haben. In diesem Jahr gab es auch grosse Wechsel und Veränderungen in unserem Leiterteam.
Zu Beginn des Jahres fiel unser Training bis am 1. März 2021 aufgrund von Covid-19 aus. Somit fand der diesjährige Fasnachtsumzug ebenfalls nicht statt. Wir starteten mit 4 neuen Leiterinnen: Vivien Kressebuch, Debora Weidmann, Lena Knott und Vanja Cipolletta.
Wir hatten Hoffnung für die Jugendspieltage im Mai für Jägerball und Ball über Schnur. Bei den Grossen meldeten sich acht Mädchen an und bei den Kleineren neun. Wir trainierten viel, doch leider wurden diese kurz vorab auch abgesagt. Die Mädchen und wir Leiter waren enttäuscht aber wir machten uns bereits daran für den Jugendturntag am 13. Juni 2021 in Wängi zu trainieren und unsere Mädchen in Bestform zu bekommen. Zum Glück konnte dieser durchgeführt werden, damit sich die harte Arbeit der Mädchen bezahlt machte. Somit traten wir, trotz reduzierter Zuschauerzahl mit 18 unser Mädchen am Jugendturntag in Wängi an.
Die Rangverkündigung vom Jugendturntag und der fleissigsten Turnerinnen fand am 28.06.2021 statt. Die Mädchen, welche sich viel und stark eingesetzt haben und fleissig in den Turnstunden erschienen sind, haben eine Auszeichnung erhalten. Kurz darauf standen bereits die Sommerferien vor der Tür und somit auch eine grössere Pause der Trainings. Wir erfuhren leider von vielen Leiterinnen, dass sie nur noch bis ende Jahr in der Mädchenriege aktiv sein werden und sich unser Team sich somit stark verkleinern wird. In einer weiteren Sitzung wurden die Aufgaben neu verteilt und besprochen.
In den Sommerferien absolvierten Vivien Kressebuch und Lena Knott den einwöchigen Jugend&Sport Kurs für Kindersport.
Nach den Sommerferien starteten wir mit Verstärkung von Vanessa Haupt und Géraldine Michel im Leiterteam. Ab dem September konnten sie bereits erste Trainings selbständig planen und leiten.
Am 25. September 2021 war es endlich wieder soweit und das Mädchenriegenreisli durfte nach einem Jahr Pause wieder durchgeführt werden. 25 Mädchen und 4 Leiterinnen hatten einen spannenden und aufregenden Tag, wobei sie einen Vormittag im Trampolino in Dietikon verbracht haben und kurz vor Reisschluss noch im Eichhölzli beim Hof von Familie Weber zu einer Erfrischung und einen Zvieri halten durften. Mit einem Quiz wurde diese Reise im Feldbach beendet.
Nach den Herbstferien im Oktober verliess Vivien Kressebuch leider unser Leiterteam für ihre andere Leidenschaft, das Tanzen. Doch wir neuen Leiter übernahmen ab da an die Aufgaben der Mädchenriege Steckborn und fingen an uns einzuleben.
Anfang Dezember fand der Samichlaus-Abend statt. Wir machten einen Spaziergang vom Heidenhaus bis zu einer kleinen Feuerstelle im Wald, wo uns nach einem warmen Punsch und vielen Mandarinen der Samichlaus überraschte. Die Mädchen waren begeistert und alle erhielten ein Samichlaussäckli (ebenfalls die Mädchen, welche sich wegen Covid-19 in Quarantäne oder Isolation befanden). Zudem verabschiedeten wir an diesem Abend unsere Leiterin Sereina Strassburger, welche zum letzten Mal kommen konnte.
Eine Woche drauf fand das letzte Training in diesem Jahr statt und somit das letzte Training unserer Leiterinnen: Manuela Weber, Anja Züllig und Jennifer Kern. Zum Einstieg spielten wir Brennball und liessen den Abend mit einem Rückblicks-Video der Leiterinnen und etwas Popcorn ausklingen.
Wir verabschieden uns von Anja Züllig, welche seit zehn Jahren vollen Einsatz geleistet hat und die Stellvertretende Hauptleitung übernahm, Manuela Weber, welche bereits seit acht Jahren in der Mädchenriege tätig ist und die Hauptleitung führte. Ebenfalls verabschieden wir Sereina Strassburger, welche sieben Jahre geleitet hat und Jennifer Kern, welche nach vier Jahren uns verlässt, jedoch noch als J&S Coach die Verantwortung hat. Wir danken euch mit ganzem Herzen für euer riesiges Engagement und wünschen euch allen nur das Beste.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffentlich auf mehr Anlässe, welche durchgeführt werden können.
Januar 2022
Für die Mädchenriege
Lena Knott und Géraldine Michel