Nach drei Jahren ohne Trainingslager, hat sich die Geräteriege Steckborn am Samstag, dem 09.04.22 wieder auf den Weg nach Gais gemacht. Mit Gepäck und Vorfreude trafen sie sich um 14:00 Uhr am Bahnhof Steckborn, gut gelaunt ging die Reise los. Nach einer unbeschwerten Reise kamen sie hungrig in der Unterkunft an, wo die Köche uns mit gutem Essen versorgten. Am Sonntag war trainieren angesagt. Mit viel Eifer und Motivation wurde den ganzen Sonntag fleissig trainiert. Ein gelungener erster Tag in der grosszügigen Dreifachturnhalle ging zu Ende.

Am nächsten Morgen sprangen die Gottis, wie jeden Morgen motiviert, in ihren Schlafsäcken zu ihren Gottimaidlis und halfen ihnen ihr Rucksäckli zu packen. Nach dem Training am Morgen, legten mittags sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Grossen für ein Mittagspfüsi aufs Ohr. Gut ausgeschlafen machten sich erst die Grossen und dann später die Kleineren wieder ans Turnen. Nach dem Abendessen gab es für die Kleinen eine Gutenachtgeschichte.

Am Dienstag meldete sich bei den ersten der Muskelkater und trotzdem wurde mit viel Freude und Motivation weiter trainiert. Am Nachmittag war das Lädelen, Hühner basteln und Reckledersäckli drucken angesagt. Am Mittwochmorgen gaben die Turnerinnen noch einmal Vollgas da am Nachmittag ein Ausflug nach Waldstatt auf dem Programm stand. Am Bahnhof empfing uns die Leiterin einer Röhnrad- und Vertikaltuchriege. Alle stellten sich der neuen Herausforderung und versuchten mit viel Begeisterung die Akrobatischen Disziplinen aus.

Leider war der Donnerstag bereits der letzte Trainingstag in Gais. Nach dem Abendessen begann der Lagerabend, der dieses Jahr von zwei Turnerinnen geleitet und geplant wurde. Fröhlich, laut und ausgelassen, wurde der Lagerabschluss gemeinsam gefeiert. Natürlich durften die „Montagsmaler“ nicht fehlen. Trotz spätem Zubettgehen konnte die Unterkunft am nächsten Morgen schnell geputzt und abgegeben werden. Am Bahnhof Steckborn wurden die Turnerinnen und Leiter von einer grossen Elternschar in Empfang genommen. Es war ein tolles Lager.

Ein grosses Dankeschön an Susanna van Geijtenbeek, Martina Bracher, Deborah Egli, Trini Blasco, Tabea Kurzemann, Candice Holstein, Martina Lindner, Armin Hausmann und dem Küchenteam Madalena und Hans Keller.