Das Jahr 2022 hat leider nicht mit einem Fasnachtsumzug aufgrund von Corona angefangen, dennoch hat sich die Situation danach deutlich entspannt. Ausserdem hat die Mädchenriege Steckborn ein neues, junges und dynamisches Leiterinnenteam erhalten. In der Wintersaison haben die Mädchen ihr Können an den Turngeräten verbessert. Wir haben intensiv am Barren, den Ringen und dem Boden geübt. Dies war die Wintersaison der Mädchenriege Steckborn.
Nach den Frühlingsferien haben die Leiterinnen mit den Mädchen intensiv an der Vorbereitung für den Jugendturntag im Juni gearbeitet. Da die Temperaturen milder wurden, haben wir viel im Freien im Leichtathletikbereich gearbeitet und erneut die Turnbereiche abgedeckt. Nach langem Üben stand der Turntag bevor. Dafür haben sich alle am Sonntagmorgen im Feldbach getroffen und die Mädchen sind motiviert und begeistert Richtung Weinfelden aufgebrochen. Es war ein heisser Sommertag, an diesem alle Mädchen ihr Können zeigen durften. Alle haben viel gelacht und zur Abkühlung gab es dann zwischendurch eine Wasserschlacht. Am Ende des Tages sind alle Mädchen und Leiterinnen glücklich und erschöpft nach Steckborn zurückgekehrt. Nach dem Jugendturntag stand direkt die neue Aufgabe der Mädchenriege vor der Tür. Der alljährliche schnellste Steckborner! Dafür haben die Mädchen fleissig gebacken und den Stand mit ihren tollen gebackenen Kunstwerken geschmückt. Zudem waren viele bereit, den Leiterinnen Geraldine, Nora und Catherine helfend beiseite zu stehen. Somit war auch dieser Abend ein voller Erfolg. Mit diesen erfolgreichen und abwechslungsreichen Erlebnissen konnten die Mädchen und die Leiterinnen zufrieden in die Sommerpause gehen.
Mit den neuem Herbstquartal sind auch viele neue Mädels der Mädchenriege beigetreten. Alle Mädchen freuen sich darüber und die Neuen wurden offen empfangen. Mit der neuen vergrösserten Truppe sind die Leiterinnen mit hochmotivierten Mädels an einem Samstagmorgen auf die Reise ins Unbekannte aufgebrochen. Denn die alljährliche Mädchenriegereise stand vor der Tür. Zu Beginn des Morgens gab es für alle ein warmes, frisch gebackenes Croissant. Mit dieser Stärkung im Magen sind dann alle in den Bus gestiegen. An unserer Endstation Feuerthalen sind wir ausgestiegen und mit Regenjacke und Regenhose nach Schaffhausen gelaufen. An unserem schlussendlichen Zielort angelangt, haben sich alle Mädchen schon auf die Aktivität gefreut. Denn in dem Museum war alles klein und doch so gross. Nach einem regnerischen, doch lustigen und aufregendem Tag ist die Mädchenriege wieder glücklich in Steckborn angekommen. Bis nach den Herbstferien haben die Mädchen mit den Leiterinnen im Sport ihr Können in Ballsportarten und an den Turngeräten erneut verbessert.
Im Dezember kam dann noch der Nikolaus zur Mädchenriege nach Steckborn und hat in Begleitung von Knecht Ruprecht seine Säckchen und Parolen verteilt. In der letzten Turnstunde fand dann die Begleitstunde statt. Die Mädchen haben Verwandte oder Freunde mit in die Turnstunde gebracht und somit haben wir gemeinsam, mit 48 Personen, das Jahr ausklingen lassen.
Nun freuen wir uns auf einem neuen hoch spannenden Jahr.