Auch das Jahr 2023 war wieder reichbefrachtet mit Wettkämpfen, Trainingslager und Jubiläumsanlass. Auch im Jahr 2023 konnten wir wieder viele Erfolge feiern,14 Podestplätze und 41 Auszeichnungen. Aber schön der Reihe nach.
Testtag
Schon am 11./12.März wurde mit dem Testtag in Erlen die Wettkampfsaison eröffnet. In den Jugendkategorien waren jeweils über 80 Turnerinnen am Start und die Mädchen konnten ganz vorne mitmischen.K1 1. Rang Giulia Vucic, 2. Jelissa Stenzel. K2 3. Rang Sonea Müller, K3 3. Lia-Mara Schudel,4. Eliane Studer, 5. Finja Bühler, K4 knapp hinter dem Podest gemeinsam auf dem 4. Platz Sina Bracher und Milla Pernet.
Trainingslager
Leider konnten wir unser Trainingslager nicht auswärts durchführen, da kein anderer Kanton gleichzeitig Ferien hatte. Dankbar waren wir der Primarschulbehörde das sie uns die Feldbachhalle 1 Woche lang zur Verfügung stellte. Es wurde viel trainiert und am freien Nachmittag machten sich Alle auf in die Kletterhalle in Winterthur. Dort machte die Eine oder andere Bekanntschaft mit ihren persönlichen Grenzen. Glücklich darf sich schätzen wer im Lager Geburtstag hat. Mit dem Lagerabend ging eine tolle Woche zu Ende.
Getu Cup
Am 16.April am Getu Cup in Eschlikon machten Milla Pernet/Lilly Kern und Jenny Gasser/Finja Bühler bei der Premiere Turnen zu Zweit mit Musik am Bodenturnen mit. Beide Paare zeigten vor großer Zuschauerkulisse tolle Vorführungen und ernteten viel Applaus.
Frühjahrsmeisterschaft
Nur 1 Woche später starteten die Mädels an den Frühjahrsmeisterschaften in Münchwilen, wo sich zeigen wird ob sich das Training im Lager ausbezahlt macht. Mit zwei Doppelsiegen, K1 1.Giulia Vucic 2.Sophia Leuch, K3 1. Eliane Studer 2. Finja Bühler und vielen Auszeichnungen zeigte sich trainieren lohnt sich.
Sommer Cup
Am Sommercup in Altnau waren die Hundertstel nicht auf der Seite der Steckbornerinnen. So schaffte es nur Giulia Vucic K1 als Dritte und Eliane Studer K3 als Zweite aufs Podest. Die vielen vierten und fünften Ränge zeigten natürlich auch tolle Leistungen.
TG-Meisterschaft
An den TG-Meisterschaften nach den Sommerferien gab es dieses Jahr nur eine Thurgauermeisterin K1 Giulia Vucic. Im K3 2. Eliane Studer und K4 3. Milla Pernet.
Jubiläumsausflug
Und endlich war es Mitte September soweit, mit 2 jähriger Verspätung in unser Jubiläumswochenende zu starten. Mit Sack und Pack machte sich die gesamte Geräteriege auf nach Gossau in den Walterzoo zum Nachtschwärmerprogramm. Gespannt lauschten alle der Geschichte des Walterzoos und ein erster Besuch bei den Tieren im menschenleeren Zoo war schon besonders. In zwei grossen Tipis machten wir unser Nachtlager bereit und vom Feuertopf gabs Znacht. Dann gings im stockdunkeln Zoo zu den nachtaktiven Tieren. Um Mitternacht ging es zurück zu den Tipis .Nach einer sehr kurzen Nacht, alles einpacken und ab zum Frühstück. Wir besuchten noch die Gemüseküche wo alles Essen für die Tiere bereit gemacht wird. Die Fleischküche war dann nicht für alle so einfach. Gemütliches Bräteln, schlendern durch den mittlerweile gut besuchten Zoo und chrömle durfte nicht fehlen. Mit glücklich, aber todmüden Mädels kamen wir nach Steckborn zurück.
Herbstcup
Schon 1 Woche später fand mit dem Herbstcup, als Gruppenwettkampf ausgetragen wird ein ganz wichtiger Wettkampf statt. Im Jahr 2019 und 2022 konnten sie als Sieger den Pokal des TG-Meisters gewinnen. 2020/2021 fiel der Wettkampf Corona bedingt aus. Würden die Turnerinnen 2023 gewinnen wäre das 3x in Folge und sie könnten den Wanderpokal behalten. Während des ganzen Wettkampfes merkte man, dass sie es unbedingt erreichen wollten. Alle 8 Turnerinnen zeigten einen starken Wettkampf und zum Schluss kam es noch viel besser als erhofft. 1. Rang und TG-Meister Kat.B Steckborn1, 2. Rang Steckborn 2.
Herzlichen Dank all unsern Leitern und Wertungsrichtern:
Susanna van Geijtenbeek, Martina Bracher, Deborah Egli, Renée Studerus, Trini Blasco, Patrik Schudel, Simone Marquart, Monique Matter, Tobias Gasser, Candice Holstein.