Jahresversammlung des Männerturnvereins Steckborn
27 Männerturner und 4 Gästevertreter aus dem Aktivturnverein, dem Frauenturnverein und den Turnveteranen, trafen sich zur 123. Jahresversammlung im Restaurant Schiffländi. Präsident Alfons Eigenmann eröffnete die Versammlung um 19 Uhr nach dem gemeinsamen Nachtessen. Alfons blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Sein erfreulichstes Ereignis waren die 21 Turnenden, welche die Turnstunden gegen ende Jahr besucht haben. Die waren für ihn so erfreulich, dass er jeweils nach der Turnstunde ein Bier mehr genossen hat. Es gibt viele Gründe die Turnstunde zu besuchen z.B. fit bleiben, gute Gespräche, usw., aber er sieht den Hauptgrund im tollen Leiterteam, das wird von den Turnern geschätzt und nach jeder Turnstunde mit Applaus verdankt.

Traurig, aber so ist das Leben, war, dass mit Ernst, Paul, Dieter und Matthias uns vier Kameraden für immer verlassen haben. Mit der Würdigung und in einer Schweigeminute wurde ihrer gedachten.

Der Auffahrtsbummel organisiert von Othmar und die Turnfahrt organisiert von René waren weitere Höhepunkte. Sehr erfreulich war aus finanzieller Sicht das Mitwirken der Helfer am Sommernachtsfest. Der Vereinsabend im Club Italica war gut besucht und die Stimmung war locker. Ein durchwegs gelungener Abend. Mit einem Dank ans Leiterteam und den Vorstand schloss Alfons seinen Jahresrückblick.

Der Kassier Markus Bucher konnte auf einen erfolgreichen Rechnungsabschluss zurückblicken und präsentierte im Anschluss noch die Zahlen zum Budget 2024. Ebenso wurden die beiden Rechnungsrevisoren Peter Martin und René Brack für ihre Arbeit verdankt.

Wahlen und Ehrungen

Die Mitglieder des Vorstands stellten sich zur Wiederwahl und wurden mit kräftigem Applaus natürlich wieder gewählt. Alfons als Präsident, Markus Bucher als Kassier und Markus Stebler als Aktuar.
Alfons Eigenmann dankt den zwei Anwesenden Leiterinnen Monika Siegwart und Brigitta Hösli für ihr Engagement und überreicht ihnen ein grosses süsses Merci unter dem tosenden Applaus der Turner.
Markus Stebler verlies den Bericht der Turnfahrt zu den Mythen. Monika bemerkt, dass es nicht «Müthen» heisst, sondern «Mieten».

Das Jahresprogramm ist nebst eigenen Anlässen auch noch mit diversen Helfereinsätzen der Männer bei der Turnerfamilie und beim Sommernachtsfest gespickt. Sind doch helfende Hände immer von Nöten und zu gebrauchen.

Nach den Grussworten aus dem Aktivturnverein und der Frauenriege und kurzer Diskussionsrunde konnte Alfons die Versammlung schliessen. Er würde sich freuen weiterhin viele Turner in der Feldbachhalle begrüssen zu dürfen bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Verein. Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus.