Die fitten Ü-45-Männer

124. Jahresversammlung vom Männerturnverein Steckborn
(pd/ms) Präsident Alfons Eigenmann konnte 18 Turner und 3 Gäste zur 124. Jahresversammlung vom Männerturnverein Steckborn (MTV) im Restaurant zur Schiffländi Steckborn begrüssen. Nach einem traditionellen Nachtessen ging’s flott durch die Traktandenliste.

Das war 2024
In seinem Jahresbericht streifte der Präsident nochmal die Höhepunkte vom vergangenen Vereinsjahr die da waren Auffahrtsbummel, Sommercup der Geräteriege, Sommernachtsfest, Turnfahrt, Vereinsabend usw. Er dankte den Turnkollegen, die sich nebst den Turnstunden für den Verein engagieren und Anlässe organisieren, dem Leiterteam für die gut gestalteten Turnstunden und den Turnkammeraden welche dieses Engagement mit dem fleissigen Besuch der Turnstunden zu schätzen wissen. Auch wenn erst vor einer Woche stattgefunden und somit nicht im Jahr 2024 konnte das aktive Mitmachen bei der Turnshow letztes Wochenende auch zu den Höhepunkten gezählt werden. Gemeinsam mit dem Frauenturnverein wurde ein köstliche «Kochsendung» geboten.

Neue Statuten
Nach 54 Jahren entschied sich der Vorstand dem Verein zeitgemässe Statuten vorzulegen. Dank der Vorlage vom Frauenturnverein, welcher sich letztes Jahr neue Statuten gab, war es, mit relativ kleinem Aufwand und in kurzer Zeit, möglich das Vorhaben umzusetzen. Mit ein paar kleinen Anpassungen wurden die neuen Statuten einstimmig genehmigt und können somit den Mitgliedern bald überreicht werden.

Bestände – Mitgliedern und Kasse
Der MTV besteht aktuell aus 50 Mitgliedern, davon sind 4 Ehrenmitglieder, 4 Freimitglieder, 16 Passivmitglieder und 26 Aktivmitglieder. Ein erfreulicher Bestand der allerdings durchaus gesteigert werden kann. Turnstunde jeweils Donnerstag in der Feldbachhalle. Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich. Ebenso erfreuliches konnte unser Kassier Markus Bucher berichten. Die Jahresrechnung schloss mit einem Plus von rund SFr. 1’200.-. Dies ist auch möglich dank dem aktiven Einsatz der Männer beim Sommernachtsfest und anderen Aktivitäten. Das Budget für 2025 sieht einen kleinen Verlust von SFr. 250.– vor dies jedoch bei einer äusserts vorsichtigen Budgetierung zudem erlaubt das aktuelle Vermögen dies auch problemlos. Jahresrechnung, Budget, Revisorenbericht und Mitgliederbeiträge wurde einstimmig gutgeheissen.

 Der Vorstand wird erweitert
Auch beim MTV werden die zu erledigenden Aufgaben nicht weniger und so entschloss sich der Vorstand der Versammlung eine Erweiterung vorzuschlagen. Dies nicht ohne die dafür notwenigen Mitglieder im Vorfeld gefunden zu haben. Zum einen wird nach einem Jahr als aktiver Materialwart David Heller und zum andern Rene Brack als vielseitiger Organisator von Turnreisen und Festwirtschaften als Event-Manager vorgeschlagen. Einstimmig wurden die beiden gewählt und bilden nun mit den wieder gewählten Alfons Eigenmann (Präsident), Markus Bucher (Kassier) und Markus Stebler (Aktuar) den Vorstand für die nächsten zwei Jahre bilden.

Grosse Ereignisse werfen ihr Licht voraus
Im Jahr 2026 wird der MTV 125-jährig und da macht sich der Vorstand Gedanken wie das gebührend gefeiert werden kann. Ein Grossanlass wie bei 150 Jahre Turnverein Steckborn soll es nicht werden aber etwas dann schon. Alfons Eigenmann rief die Anwesenden auf sich Gedanken zu machen was möglich wäre. Der Vorstand nimmt Ideen gerne entgegen. Sei dies ein neues Poloshirt mit attraktivem Logo, eine Schifffahrt mit Speis und Trank, eine besondere Turnfahrt, oder ……. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt was dann schlussendlich umgesetzt wird da wir lassen uns überraschen. Mit dem traditionellen Turnerlied wurde die Versammlung geschlossen.

Vorstand und Leiterteam von links: Markus Bucher (Kassier), Markus Stebler (Aktuar), Monika Siegwart (Leiterteam), Alfons Eigenmann (Präsident), Brigitta Hösli (Leiterteam), Rene Brack (Event Manager) es fehlen David Heller (Materialwart) und Kurt Häuber (Leiterteam)