Infos für den schnällschten Steckborer, Berlinger und Mammerer vom 23. Mai 2024 ab 18:00 Uhr

Am 23. Juni geht es wiederum im Feldbachareal um die oder den schnällschte/n von Steckborn, Berlingen und Mammern.

Starberechtigt sind Kinder und Jugendliche mit den Jahrgängen 2009 – 2020.

Speziell zum Jubiläum: Dieses Jahr mit Erwachsenenkategorie, Jahrgang offen. Krönung zum „Schnällschten Laker oder Lakerin“.

Bitte die Startnummer beim Meldestand auf der Feldbachwiese  vor dem Start abholen! Die Startnummernausgabe ist von 17.00 – 18.30 Uhr geöffnet.
Das Startgeld beträgt Fr. 5.- pro Teilnehmer (Kinder + Erwachsene). (Barzahlung + Twint)

Weiterleitung dauert einige Sekunden

Die Rangierung wird gemeinsam über alle 3 Gemeinden erstellt, so wird es pro Jahrgang wird es nur eine Kategorie Knaben und Mädchen geben. Die Qualifikation für den Final zum schnellsten Thurgauer wird zusätzlich separat pro Ortschaft ausgewertet. Für den Thurgauerfinal vom Samstag, 16. August in Kreuzlingen qualifizieren sich die Schnellsten Mädchen und Knaben aus den jeweiligen Ortschaften (Steckborn, Berlingen und Mammern) der Jahrgänge 2010 – 2018.

Die ungefähre Richtzeit für den Start der jeweiligen Jahrgänge kann aus der untenstehenden Tabelle entnommen werden. Die definitive Startzeit hängt aber von der effektiven Teilnehmerzahl ab. Daher bitten wir alle Läufer sich frühzeitig im Wettkampfgelände einzufinden und den Speakerdurchsagen Aufmerksamkeit zu schenken.
18.00 Uhr → Jahrgänge 2018 – 2010
18.30 Uhr → Jahrgänge 2015 – 2017
19.00 Uhr → Jahrgänge 2012 – 2014
19.15 Uhr  → Jahrgänge 2009 – 2011
ab 19.15 Uhr → Erwachsenenkategorie

Die Jahrgänge 2012 – 2020 absolvieren einen 60m Lauf auf der Kunststoffbahn.
Die Jahrgänge 2009 – 2011 absolvieren einen 80m Lauf auf der Kunststoffbahn.
Die Erwachsenen absolvieren einen 80m Lauf auf der Kunststoffbahn.

Auswärtige Kinder sind startberechtigt und werden im entsprechenden Jahrgang von Steckborn aufgeführt. Wird ein auswärtiges Kind zeitschnellster in seiner Kategorie, so zählt dies als Qualifikation für den den Thurgauerfinal. Die Auszeichnung Ortsschnellste/r bleibt den in den Gemeinden Mammern, Steckborn und Berlingen wohnhaften Kindern vorbehalten. Der oder die Schnellste rückt somit nach.

Die Rangverkündigung findet im Anschluss an den Lauf statt. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Auszeichnung. Die ersten 3 der Kategorie erhalten eine Medaille.

Der Turnverein Steckborn freut sich auf den Anlass und wünscht allen Teilnehmern viel Glück!

In diesem Jahr kann man sich wiederum online anmelden. Nur Kinder melden. Erwachsene nur an der Abendkasse anmelden! Das entsprechende Formular befindet sich auf der Visana Sprint Seite:

Anmeldung Visana Sprint   (Weiterleitung dauert einige Sekunden)

Hinweis: Kinder ohne Lizenz bitte auf „Ich finde meinen Namen nicht über die Suche oder habe noch keine Kid-ID / Lizenznummer“ klicken.

  • Vor- und Nachname eintragen

  • Jahrgang und Geschlecht auswählen

  • Adresse, Postleitzahl, Wohnort und Kanton eintragen

  • Freiwillig kann auch die Schule und Klasse eingetragen werden. Bei Fragen und Unklarheiten, kann dies zur Kontaktaufnahme helfen.

  • E-Mailadresse und Art (Person) eintragen

  • Die Teilnahmebestimmungen bestätigen und mit dem Button „Anmelden“ die Anmeldung abschliessen

Online Anmeldeschluss ist Donnerstagabend, 15. Mai 2024.
An der Abendkasse können Nachmeldungen getätigt werden.
Erwachsene nur Abendkasse.

Bei Fragen oder für weitere Informationen, melde dich bei sprint@tvsteckborn.ch